Baumpflege/ Baumfällung
Baumpflege

Jungbaumpflege
Die Jungbaumpflege ermöglicht es, das langfristige Wachstum eines Baumes nachhaltig auf eine positive Art und Weise zu beeinflussen. Konkurrenztriebe werden entfernt, das Lichtraumprofil ist noch formbar und es kann eine Grundlage für eine gesunde und artgerechte Krone mit starken Hauptästen gelegt werden.
Baumwurzeln und Baumumfeldverbesserung
Gesunde Wurzeln sind unverzichtbar für ein gesundes Baumwachstum. Über die Wurzeln nimmt der Baum Wasser und Mineralstoffe zu sich, die für das weitere Wachstum zwangsläufig gebraucht werden. Die Standsicherheit eines Baumes ist bei einer guten Verwurzelung auch entsprechend höher.
Baumumfeldverbesserungen beziehen sich in der Regel auf eine Verbesserung der Wachstumsbedingungen der Baumwurzeln. Zu den Qualitätsfaktoren des Bodens gehören vor allem die Bodenstruktur, die Wasser- und Nährstoffzufuhr aber auch die Überschüttung und der Grad der Versiegelung. Häufig fehlt schlichtweg der Raum, wo die Wurzeln entsprechend wachsen können.

Die Pflege der Baumkrone
Im Rahmen der Kronenpflege werden im Feinast- und Schwachastbereich die Äste entfernt, die sich kreuzen und gegenseitig im Wachstum behindern. Auch angebrochene, bereits abgestorbene oder erkrankte Äste werden entfernt.
Eine drastische Kroneneinkürzung kann dann erforderlich sein, wenn der Baum durch sein Wachstum zu einer Gefahrenquelle für seine Umwelt wird. Die gesamte Krone wird in diesem Zuge in ihrer Höhe oder Breite um bis zu 20 % zurückgestutzt. Durch eine Kronensicherung (spezielle Baumsicherungsseile), kann die Gefahr ebenfalls drastisch reduziert werden. Die Äste können sich so gegenseitig stabilisieren. Welche Maßnahmen zur Kronensicherung ergriffen werden können, muss jedoch von Fall zu Fall individuell entschieden werden.
Lichtraumprofilschnitt und Totholzentfernung
Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten bedarf es unter anderem eines Lichtraumprofilschnittes, sowie einer Totholzentfernung. Hierbei werden die Durchfahrtshöhe von LKW gewährleistet (z.B 4,5m über Straßenniveau), sowie das Entfernen von Totholz aus der Baumkrone. Des Weiteren können Stamm- und Stockaustriebe entfernt werden.
Nach vorheriger Besichtigung können auch Sondermaßnahmen wie Formschnitte, Kopfbaumschnitte, Kroneneinkürzungen, Einbau von dynamischen und statischen Kronensicherungen, Entfernung von baumfremden Bewuchses (z.B. Efeu) und Wundbehandlungen von Anfahrschäden erforderlich sein.
Baumfällung


Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass die Baumfällung sicher und professionell durchgeführt wird und alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.